Nachdem das Wetter nicht wollte wie ich wollte, verliere ich mich nun eben in buddhistischer Literatur. Die Harvard-Vorlesungen des Dalai Lama ("Einführung in den Budhismus"/Herder) haben Lust gemacht, Buddhismus etwas allgemeiner zu untersuchen. Schulen, Geschichte, Unterschiede - Michael von Brück's gleichnamiges Werk ("Einführung in den Buddhismus"/Verlag der Weltreligonen) bietet auf über 500 Seiten einen seriös-nüchternen Überblick. Einiges ist jetzt klarer. Mein Interesse am Quellenstudium ist erwacht. Als nächstes kommen Teile des Pali-Kanons, das Visuddhi-Magga und das Lankavatara-Sutra dran. Die Motivation zu täglicher Praxis ist noch nicht hoch genug. Der eitle Affe in meinem Kopf will erst noch ein wenig beruhigt werden ...
Freitag, 26. Juni 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen